Sie wiegt über 100kg, ist ca. 100 jährig und sehr begehrt.
Die von ca. 1918 bis 1928 gebaute
Berkel B-100 ist an sich schon eine imposante «Küchenmaschine» oder schon fast ein Kultobjekt.
Die Schwungrad-Aufschnittmaschine verfügt über das Blumenrad, mit dem van Berkel hergestellten Schneidemaschinen weltberühmt und wiedererkennbar gemacht wurden.
Diese Aufschnittmaschine dürfte schon einiges an Köstlichkeiten im laufe der Zeit geschnitten haben.
Die Maschine wurde in alle Einzelteile zerlegt, vermessen, glasgestrahlt und wo nötig mechanisch überarbeitet. Aufgrund der damaligen Zeit wurden die Metallteile vernickelt.
Die goldenen Ornamente und Verzierungen wurden nach vorhandenen oder freigelegten Linienführungen, rekonstruiert und von Hand aufgemalt.
Der komplette Aufbau wurde in 2-komp. Polyurethanharzlacken ausgeführt, ebenso die mehrmalige Klarlackierung und abschliessende Politur tragen nun dazu bei, das diese Maschine dem täglichen Einsatz widersteht.